Das galvanische Verzinken wird von der Automobilbranche bis hin zum Handwerk zur Steigerung des Korrosionsschutzes und darüber hinaus zur optischen Aufwertung eingesetzt. Es können sowohl Massen- als auch Einzelteile verzinkt werden. Der Korrosionsschutz erreicht je nach Beschichtung bis zu 334 Stunden im Salzsprühtest nach DIN 9227. Wir bieten blaue, gelbe und bis zu grünlich irisierende Oberflächen an. Die Schichtdicken erstrecken sich von 5 bis 20µm.
Veredlungsart | Varianten | Chrom VI frei |
Verzinken (sauer) | Blau passivieren | √ √ √ |
Zusatzbeschichtungen | Gleitbeschichtung Top Coat | √ √ |
Mit den unterschiedlichen Passivierungen oder Chromatierungen ist es möglich die Korrosionsbeständigkeit der Zinkoberfläche um ein Vielfaches zu steigern.
Die Bearbeitungsgröße im Gestellbereich beträgt 1000 x 1000 x 400 mm. Im Trommelverfahren sind auch Mindermengen und Kleinserien möglich.