Ausbildung

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und fragst dich, wie der nächste Schritt aussehen soll? Dann bieten wir dir die perfekte Chance. Wir verbinden dich mit deiner Zukunft. Bei uns hast du die Wahl.

Während deiner Ausbildung erlernst du alle für deinen Ausbildungsberuf wichtigen Grundlagen. Der Praxisbezug steht bei uns stets im Vordergrund. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit an diversen Aktivitäten wie Grillfesten oder Azubi-Ausflügen teilzunehmen und spannende Projekte, Bildungsmessen und soziale Projekte zu begleiten. Auch die Zugehörigkeit zur Würth-Gruppe bietet dir während und nach deiner Ausbildung Vorteile, dazu zählen unter anderem die Angebote der Würth-Akademie, die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten und das Networking.

Eine Ausbildung bei REISSER dauert, je nach Beruf, zwischen 2 und 3,5 Jahren. Dabei kann aufgrund von guten schulischen und betrieblichen Leistungen individuell verkürzt werden.

Und nach der Ausbildung? Wenn alle Faktoren stimmen, schrauben wir gemeinsam weiter an deiner Zukunft.
Bei uns hast du auch nach der Ausbildung zahlreiche Optionen, z.B. Weiterbildung zum Meister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt und vieles mehr. 

REISSER bietet dir: 

  • Optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis 
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit viel spannenden Projekten 
  • 30 Tage Urlaub
  • Azubi Car: Audi A3
  • Patensystem: von Anfang an steht dir jemand zur Seite
  • Diverse Azubiaktivitäten (Ausflüge, Schulungen, Seminare)
  • Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung 
  • Diverse Vergünstigungen
  • Zeugnisprämien
  • Hohe Übernahmechancen 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Unsere Ausbildungsberufe

Industriekaufleute können als Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Sie wirken an der Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Darstellung industrieller Arbeitsvorgängen von der Materialbeschaffung über die Planung der Produktion bis zum Verkauf mit. Zu deinem Aufgabenbereich gehört unter anderem der Kontakt zu Lieferanten und Kunden, Kalkulation und Ausarbeitung von Angeboten, Arbeitsplanung und Verkaufsabrechnung, Betriebs- und Geschäftsbuchhaltung, Marketing und erste Einblicke ins Personalwesen. Nach der Ausbildung bist du vielseitig einsetzbar.

 

Deine Voraussetzungen

  • Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Hands on Mentalität
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an Herausforderungen

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
  • Besuch der kaufmännischen Schule in Künzelsau oder Öhringen
  • Spannende Bereiche wie Verkauf, Einkauf, Produktmanagement, Personal, Marketing, etc. warten auf dich
  • Durch zusätzliche Seminare erlernst du weitere Inhalte

Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation können als Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Sie wirken an der Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Darstellung industrieller Arbeitsvorgängen von der Materialbeschaffung über die Planung der Produktion bis zum Verkauf mit. Zu deinem Aufgabenbereich gehört unter anderem der Kontakt zu Lieferanten und Kunden, Kalkulation und Ausarbeitung von Angeboten, Arbeitsplanung und Verkaufsabrechnung, Betriebs- und Geschäftsbuchhaltung, Marketing und erste Einblicke ins Personalwesen. Nach der Ausbildung bist du vielseitig einsetzbar.

 

Deine Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Fremdsprachen und anderen Kulturen
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Hands on Mentalität
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an Herausforderungen

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
  • Besuch der kaufmännischen Schule in Künzelsau oder Öhringen
  • Spannende Bereiche wie Verkauf, Einkauf, Produktmanagement, Personal, Marketing, etc. warten auf dich
  • Durch zusätzliche Seminare erlernst du weitere Inhalte 
  • Ein spannender Auslandaufenthalt wartet auf dich

Fachkräfte für Lagerlogistik organisieren und gewährleisten unseren reibungslosen Warenfluss. Sie sind zuständig für die Bereiche Lagersteuerung, Warenannahme, Auftragszusammenstellung, Verpackung und Auslieferung der Ware. Während deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in den Wareneingang, indem du Lieferunterlagen prüfst und Lieferungen kontrollierst. Du hilfst bei der Überwachung der Ein- und Auslagerungsvorgänge und lernst im Büro die Versandpapiere für den Transport zu erstellen. Du stellst Aufträge zusammen, prüfst und verpackst sie, vervollständigst die Begleitpapiere und belädst schließlich den LKW.

 

Deine Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Körperlich belastbar, zuverlässig, sorgfältig

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre
  • Besuch der kaufmännischen Schule in Künzelsau
  • REISSER ermöglicht deinen Staplerschein

Oberflächenbeschichter veredeln und beschichten neben Schrauben auch diverse andere Produkte in unserer Galvanik. Deine Hauptaufgabe besteht darin, galvanische Anlagen zu warten, zu steuern und zu überprüfen. Du beschichtest und färbst Bauteile und bereitest sie vorher auch auf diese Prozesse vor. Das Beizen und Entfetten, sowohl in der Vor- als auch in der Nachbehandlung, gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten. Für die unterschiedlichen Veredelungstechniken lernst du den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Chemikalien und Anlagen. Außerdem lernst du wie du deine Kenntnisse aus der Berufsschule im Betrieb richtig einsetzen kannst.

 

Deine Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, technisches Verständnis
  • Interesse an Chemie, Physik und Mathe

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Blockunterricht im Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
  • Übernahme sämtlicher Kosten durch REISSER während der Zeit in der Berufsschule

Maschinen- und Anlagenführer sind unser Herzstück der Schraubenproduktion. Du verantwortest die Maschinen, nimmst sie in Betrieb, wartest und reparierst sie. Zu deinen Aufgaben gehört das Steuern und Überwachen der Prozessabläufe, das Lagern der Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen.

 

Deine Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Technisches Verständnis und Interesse an handwerklichem Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Besuch der gewerblichen Schule in Künzelsau

Du bist IT begeistert und interessiert dich für Computer und alles was dazugehört? Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung findest du Antworten auf Fragen, die durch den Einsatz moderner IT-Systeme gelöst werden können. 
Durch die Programmierung von Software und der ständigen Weiterentwicklung der vorhandenen Tools hilfst du aktiv mit, Arbeitsabläufe zu optimieren und somit den Anwendern den Arbeitsalltag zu vereinfachen.

 

Deine Voraussetzung

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch 
  • Gutes mathematisches Verständnis 
  • Logisches Denkvermögen
  • Interesse an IT  

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Besuch der gewerblichen Schule in Schwäbisch Hall

Industriemechaniker werden in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Anlagen eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören die Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme unserer Maschinen. 
Während deiner Ausbildung bist du im Tagesgeschäft eingebunden, arbeitest an Projekten mit und lernst dabei die abteilungsspezifischen Abläufe und Tätigkeiten der Produktion kennen. 

 

Deine Voraussetzung

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathe und Physik
  • Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich)
  • Besuch der gewerblichen Schule in Künzelsau

Kontakt

Noch Fragen?
Du möchtest mehr zur Ausbildung bei uns wissen oder hast Fragen zu einem Ausbildungsberuf? Melde dich einfach bei Alicia Nees. Sie hilft dir gerne weiter.

Alicia Nees
Ausbildung
Telefon: +49 7940 127-321
E-Mail: Alicia.Nees@reisser-screws.com